reflektieren

reflektieren
reflektieren Vsw std. (17. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. reflectere (reflexum) "zurückdrehen, umwenden, sich zurückbeugen", zu l. flectere "biegen, beugen, krümmen" und l. re-. Nur zur Grundbedeutung "Licht- oder Schallwellen zurückwerfen" gehört als Nomen agentis Reflektor; stärker ausgedehnt Reflex, auch auf "nachdenken" übertragen das Abstraktum Reflexion. Ein Sonderfall ist das Adjektiv reflexiv, das in die grammatische Terminologie gehört.
   Ebenso nndl. reflecteren, ne. reflect, nfrz. réfléchir, nschw. reflektera, nnorw. reflektere; flektieren.
Lhotta, R. SLWU 64 (1989), 70-94;
Weimann, K.-H. DWEB 2 (1963), 403 (zu Reflex);
DF 3 (1977), 209-215 (zu Reflex);
Risos, A. AB 32 (1989), 170-180 (zu Reflex);
HWPh 8 (1992), 388-396 (zu Reflex);
HWPh 8 (1992), 396-405 (zu Reflexion). lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • reflektieren — »zurückstrahlen, spiegeln; nachdenken, grübeln, erwägen; etwas in Betracht ziehen, erstreben, im Auge haben«: Das Verb wurde im 17. Jh. aus lat. re flectere (reflexum) »zurückbiegen, zurückwenden« (bzw. lat. animum reflectere »seine Gedanken auf… …   Das Herkunftswörterbuch

  • reflektieren — V. (Mittelstufe) Strahlen zurückwerfen Synonym: zurückstrahlen Beispiel: Die Wasseroberfläche reflektiert die Sonnenstrahlen. reflektieren V. (Aufbaustufe) geh.: sich mit etw. in Gedanken befassen, über etw. nachdenken Synonyme: nachsinnen,… …   Extremes Deutsch

  • Reflektieren — (lat.), zurückwerfen, z. B. elastischer Bälle beim Aufstoßen auf eine Wand, von Luftstößen oder Schallwellen, elektrischen Wellen und insbes. Lichtwellen; auch soviel wie überlegend nachdenken, auf etwas sein Augenmerk richten, sich um etwas… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reflektieren — (lat.), zurückwerfen (Lichtstrahlen, Schallwellen; s. Reflexion); zurückstrahlen; nachdenken; sein Augenmerk auf etwas (bes. eine Anstellung) richten; Reflektánt, jemand, der auf eine Anstellung etc. rechnet; Refléktor, Vorrichtung zum… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • reflektieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • (wider)spiegeln Bsp.: • Der Spiegel reflektierte das Licht der Kerzen …   Deutsch Wörterbuch

  • reflektieren — widerspiegeln; zurückwerfen; spiegeln; wiedergeben; überdenken; denken; bedenken; nachdenken; erwägen; betrachten; studieren; überlegen * * * re|flek|tie|ren …   Universal-Lexikon

  • reflektieren — re|flek|tie|ren 〈V.〉 1. auftretende Strahlen reflektieren zurückwerfen; reflektierte Strahlen 2. 〈fig.〉 nachdenken, bes. über die eigenen Handlungen, Gedanken, Empfindungen; auf etwas reflektieren 〈umg.〉 etwas haben wollen, Interesse für etwas… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • reflektieren — re·flek·tie·ren; reflektierte, hat reflektiert; [Vt/i] 1 etwas reflektiert (etwas) etwas wirft Strahlen oder Wellen, die darauf fallen, wieder zurück <etwas reflektiert Töne, Strahlen, die Hitze>: ein reflektierendes Nummernschild; [Vt] 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • reflektieren — 1. brechen, [wider]spiegeln, zurückstrahlen, zurückwerfen. 2. a) sich Gedanken machen, grübeln, nachdenken, nachsinnen, philosophieren, sinnieren, überlegen, Überlegungen anstellen; (schweiz.): werweißen; (geh.): mit sich zurate gehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • reflektieren — (lat.) * zurückstrahlen Die Leuchtstreifen an meiner Kleidung reflektieren im Dunkeln das Licht. * nachdenken, erwägen, grübeln lange über eine Frage reflektieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”